Kategorie Archiv:Neues von der 1. Mannschaft

Spielbericht und Bilder 4. Spieltag BZL TuS Raubling – TSV Buchbach U23 Endstand 3:0

Immens wichtig und hoch verdient! So lässt sich das Spiel zwischen dem TuS Raubling und der Zweitvertretung des Regionalligisten aus Buchbach kurz zusammenfassen. Nach bereits drei Niederlagen zum Auftakt stand die Ewertz-Elf gegen die U23 vom TSV Buchbach schon gehörig unter Druck, um nicht Gefahr zu Laufen einen völligen Fehlstart in die Bezirksliga hinzulegen. Am Ende steht aber ein verdienter 3:0 Erfolg der Inntaler, welcher bei einer konsequenteren Verwertung der eignen Torgelegenheiten durchaus hätte noch höher ausfallen können.
Raubling war von Beginn an bemüht, die Spielgestaltung zu übernehmen und den TSV im heimischen Stadion spielerisch unter Druck zu setzen. Die ersten 25 Minuten waren jedoch kaum Torraumszenen zu notieren, erst aber der zweiten Hälfte des ersten Durchgangs gelang es dem TuS ernsthafte Torgefahr auszustrahlen. Dies startete in der 26. Minuten mit einem Abseitstreffer des TuS, welcher zu Recht keine Anerkennung fand. Schon eine Minute später setzte Dominik Reisner eine Direktabnahme an die Latte, in der 30 Minute verzieht Schöffel Lukas aus aussichtsreicher Position und in der 31. Minute scheiterte Alex Lallinger an einer guten Fußabwehr von Seemann im Tor der Gäste.
In der 36. Minute erlöste dann Valentin Schöffel den TuS mit seinem Führungstreffer als er im nachsetzen den Ball aus kurzer Distanz und in Zeitlupentempo über die Linie drückte. Die Führung gab Raubling weiter Rückenwind und man drückte nun verstärkt auf den zweiten Treffer. Buchbach fand offensiv kaum statt und war mit Defensivarbeit gebunden. Kurz vor der Halbzeitpause war es dann Lukas Schöffel per Kopf, welcher schön gegen die Laufrichtung von Seemann zum 2:0 traf. Nur eine Zeigerumdrehung später hätte selbiger sogar auf 3:0 stellen können, doch erneut zeigte Seemann eine klasse Abwehraktion in im Eins-gegen-Eins und hielt seine Farben zumindest etwas im Spiel, sodass mit einem 2:0 für den TuS die Seiten getauscht wurden.
Die zweite Spielhälfte war dann genau 4 Minuten alt, ehe Raubling den Endstand markierte. Quirin Wolfrum war nach einer Ecke per Kopf erfolgreich, nachdem der TSV nicht entscheidend klären konnte. Im Anschluss dominierte Raubling weiter das Spiel, ohne aber den selben Druck wie aus dem ersten Durchgang aufrecht zu erhalten. Der TuS schaffte es aber übe die gesamten 90. Spielminuten gefährliche Offensivaktionen der Gäste zu unterbinden, sodass die U23 des TSV im gesamten Spiel zu keiner nennenswerten Torgelegenheit aus dem Spiel heraus kam.
Am Ende steht für den TuS eben dieser wichtige Heimerfolg und damit der erste Dreier der noch jungen Bezirksligasaison und ist somit nach dem Aufstieg und der Sensationsmeisterschaft aus dem Vorjahr nun auch sportlich in der höheren Spielklasse angekommen. Weiter geht es für Raubling bereits am Dienstag mit dem schweren Auswärtsspiel beim starken Landesligaabsteiger vom FC Töging.
Statistik:
1:0 Schöffel V, 35. Minute
2:0 Schöffel L, 44. Minute
3:0 Wolfrum, 49. Minute
Zuschauer: 120
Aufstellung Raubling:
Wunderlich, Wiedemann (ab 46. Pappenberger), Lallinger, Jilg, Schöffel L. (ab 62. Huber), Schöffel V. (ab 81. Ziemba), Arnold, Gruber (ab. 43. Jäger), Wolfrum, Unsicker, Reisner.

Bericht und Bilder vom Spiel Bezirksliga Ost TuS Raubling : TSV Peterskirchen – Endstand 1:2 !

Schock für den TuS in der Nachspielzeit!
Am 2. Spieltag der Bezirksliga Ost trafen die beiden Aufsteiger aus der Kreisliga 1 und 2 im direkten Duell in Raubling vor 120 Zuschauern aufeinander. Der TuS wollte sich von der hohen Niederlage in Dorfen rehabilitieren und auch der TSV wollte
Nach der knappen 1:2 Niederlage gegen Töging sich die ersten 3 Punkte sichern. Beide Mannschaften waren von Anfang an darauf bedacht die eigene Defensive zu sichern und möglichst lange den Ball in den eigenen Reihen zu halten.
Somit gab es in den ersten 15 Minuten kaum Offensiv Aktionen außer zwei Torschüsse (1 x Raubling, 1 x Peterskirchen) die aber nicht wirklich gefährlich waren.
In der 15. Minute dann der Raublinger Führungstreffer, nach einer Flanke von der rechten Seite konnten die Peterskirchener den Ball nicht klären und Dominic Reisner brachte den Ball aus kurzer Distanz im Tor unter. Nachdem Führungstreffer wurden die Raublinger sicherer und kontrollierten das Spiel auf weiter Strecke. Peterskirchen versuchte ins Spiel zurückzukommen, war aber in ihren Aktionen bis zur Pause zu hektisch. Mit dem 1:0 für Raubling ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach der Pause wurde die Mannschaft aus Peterskirchen stärker und zogen das Tempo an. Dies führte auch schon in der 52. Minute zum Erfolg. Nach einer energischen Einzelaktion zog Benedikt Randlinger von der linken Seite ab, der Ball bekam durch ein Fuß eines Raublinger Verteidigers einen unglaublichen Drall und der Ball senkte sich im rechten Eck ins Tor. Danach verflachte das Spiel wieder und die meisten Aktionen fanden im Mittelfeld statt und war geprägt durch viele Fehlpässe und Zweikämpfe. Nachdem alle schon mit einem Unentschieden gerechnet hatten, traf Christoph Ortner mit seinem Tor in der 90. Minute die Raublinger Mannschaft und die Fans mitten ins Herz. Nach einer Ecke war die Situation eigentlich schon
Geklärt und die Raublinger wollten ihrerseits noch spielerisch einen Konter fahren, doch durch ein ungenaues Abspiel im Aufbau kam der Ball ca. 25 Meter vor dem Tor zu Christoph Ortner, der nahm den Ball direkt und dieser schlug wiederum im rechten unteren Eck ein. Zu allem Überfluss bekam auch noch Basti Unsin in der 93. Minute nach einem Foulspiel im Mittelfeld mit dem Schlusspfiff die rote Karte.
Am Ende war es ein gebrauchter Abend für den TuS Raubling, da diese Niederlage definitiv zu vermeiden gewesen wäre.
Am kommenden Mittwoch geht es für den TuS Raubling zum schwierigen Auswärtsspiel bei Srbija München und am Freitag den 12.08. hat man die U23 aus Buchbach zu Gast.

Spielbericht und Bilder 1. BZL Spieltag TSV Dorfen – TuS Raubling

So hat man sich im Raublinger Lager die Rückkehr in die Bezirksliga sicherlich nicht vorgestellt. Am Ende geriet die Elf um Interims-Coach Florian Keller – vertrat den Corona-erkrankten Christoph Ewertz – mit 1:7 unter die Räder. 185 Zuschauer in Dorfen sahen zunächst ein Duell auf Augenhöhe. Beide Mannschaften versuchten Akzente in der Offensive zu setzen und hatten erste gefährliche Abschlüsse und einige schöne Kombinationen. Die Führung gelang zunächst den Hausherren in der 21. Spielminute, als Alexander Heilmeier frei vor dem Raublinger Tor nach einer Unachtsamkeit im Defensivspiel des TuS per Flachschuss ins lange Eck einschießen konnte.
Raubling zeigte sich hier zwar kurz geschockt, konnte aber nach einem Standard in der 28. Minute durch Quirin Wolfrum ausgleichen. Tom Arnold nahm den Abschluss nach einer Freistoßflanke, Wolfrum hielt den Fuß rein und markierte den Ausgleich. Nur wenige Zeigerumdrehungen später versetzte der TSV den Inntalern aber einen Doppelschlag: Zunächst durfte Andreas Hartl nach einer Ecke jubeln (34.) dann war es Alexander Hellmeier welcher in der 39. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Viel schwerwiegender als das Gegentor wirkt hier die Verletzung von Basti Pichler, welcher unmittelbar davor ohne Einwirkung des Gegners im eigenen 16ner unglücklich auf das Spielgerät stieg und sich hier am schwer am Knie verletzte. Gute Besserung Basti! Wir hoffen es ist nicht allzu folgenschwer. Mit 3:1 wurden dann auch die Seiten getauscht.
Der zweite Spielabschnitt ist dann auch schnell erzählt: Manuel Zander besorgte in der 54. Minute das 4:1 nach einem schönen Konter, im Anschluss brachen beim TuS leider alle Dämme und es begannen die Thalmaier-Festspiele mit einem lupenreinen Hattrick zwischen der 75. und 84. Minute den Spielstand in die Höhe schraubte. Zunächst per Foulelfmeter nach einem Abspielfehler durch Raublings Keeper Kuile, im Anschluss per Abstauber aus kurzer Distanz und am Ende mit einem sehenswerten Kopfball.
Für Raubling heißt es nun Wundenlecken, das Spiel aufarbeiten, aus den Fehlern lernen und bereits zum Heimauftakt gegen Peterskirchen ein anderes Gesicht zeigen. Es war zwar eine brutale Landung in der BZL für den TuS, aber es ist auch „nur“ eine Niederlage und erst ein Spiel gespielt.

Start in Bezirksliga Saison – Sonntag 14:30 beim TSV Dorfen

Am Sonntag startet für den TuS Raubling das Abenteuer Bezirksliga mit dem Gastspiel beim TSV Dorfen. Nach der Sensationsmeisterschaft des TuS in der Kreisliga gehen die Raublinger hoch motiviert die herausfordernde Aufgabe beim favorisierten TSV an und wollen mit einem couragierten Auftritt gegen eine etablierte BZL-Mannschaft alles in die Waagschale werfen. Welches Personal am Sonntag für die Inntaler auf dem Platz stehen wird ist noch nicht final klar, da einige Akteure angeschlagen oder noch in Corona-Quarantäne sind. Auch Trainer Christoph Ewertz droht den Auftakt auf Grund einer Infektion zu verpassen.

Mit der Vorbereitung ist man im Raublinger Lager grundsätzlich zufrieden, auch wenn Ergebnisse hier eher zweitrangig sind. Wichtig ist sich das nötige Fitnesslevel zu erarbeiten, Abläufe zu automatisieren und das eigene Spielsystem weiter zu festigen. Hier konnte man die nötigen Fortschritte erzielen und geht daher gut vorbereitet in die neue Spielzeit. Natürlich wird es für Raubling erstmal eine Standortbestimmung und man wird daher erst nach einigen Spielen sehen wo man im Ligaalltag tatsächlich steht. Das Auftaktprogramm hat es hier sicher in sich, denn es folgen mit Peterskirchen und Srbjia gleich zwei Mitaufsteiger auf den TuS, wobei gerade Srbjia auch als Top-Team gehandelt werden darf, was Neuverpflichtungen und eigen Ansprüche betrifft. Nun heißt die aktuelle Aufgabe aber zunächst TSV Dorfen, welche um 14:30 Uhr am Sonntag die Inntaler empfängt.

⚽️Unser Bezirksligakader 2022/2023⚽️

Beim offiziellen Fototermin der Raublinger Bezirksligamannschaft wurden neben aktuellen Spielerportraits für diverse Medien auch das offizielle Mannschaftsfoto für die neue Spielzeit erstellt, sowie die Neuzugänge vorgestellt.
Hier darf Raublings sportlicher Leiter Florian Kellerer die Neuzugänge Luca Ziemba (TSV Neubeuern e.V.), Lukas Wiedemann (TSV Rohrdorf-Thansau) sowie Basti Unsin (ASV Flintsbach) beim TuS Raubling begrüßen!
TuS BZL Ost Kader 2022/23 💙🤍
stehend von links:
Florian Keller (sportlicher Leiter), Christoph Ewertz (Trainer), Lukas Wiedemann, Michael Gruber, Alexander Surrer, Thomas Arnold, Quirin Wolfrum, Michael Brunnhuber, Bastian Pichler, Sebastian Huber, Lukas Schöffel, Marius Pappenberger, Florian Heller (AL), Romy Urth (Physio), Thorsten Dulmin (Torwart-Trainer).
sitzend von links:
Dominic Reisner, Basti Unsin, Alexander Lallinger, Karl Schnurr, Maxi Wunderlich, Alex Kuile, Fabian Jäger, Lorenz Jilg, Luca Ziemba, Franz Mangstl.
Es fehlen: Valentin Schöffel & Stefan Unsicker

Markus Kellerer

Leider verstarb Markus Kellerer am 19. Juni nach langer Krankheit im Kreise seiner Familie. Mit Ihm geht nicht nur ein langjähriges Mitglied des TuS Raubling und seiner Fußballabteilung sondern auch ein treuer Wegbegleiter, Freund, Unterstützer & zuverlässiger Helfer wann immer Not am Mann war, ein begnadeter Fußballer und Kartenspieler und ein äußerst feiner Kerl.
Wir werden Dich nie vergessen und Dich immer in würdiger Erinnerung behalten! Mach’s guad „Oxl“!
Unsere Gedanken sind bei Seiner Familie und Seinen Angehörigen.

Vorbereitungsplan des TuS Raubling auf die neue Bezirksligasaison: ⚽️

Bereits in der vergangenen Woche startete die Vorbereitung der Ewertz-Elf auf die neue Spielzeit. In der ersten Phase der Vorbereitung steht vor allem die Physis im Vordergrund, wobei der TuS Raubling seine bewährte Kooperation mit Fitness-Coach Timo von Functional Sports Chiemsee fortsetzt 🏃‍♂️🏋️‍♀️💪. Diese Woche steht nun der offizielle Fototermin 📸 an, wozu natürlich zeitnah Details – auch zu den Neuzugängen – veröffentlicht werden.
Aber selbstverständlich testet der TuS Raubling auch im Vorfeld der neuen Spielzeit. Hierzu wurden folgende Spiele vereinbart:
📌28.06.2022 um 19:30 Uhr gegen den Wasserburger Löwen
📌Am 02.07.2022 nimmt der TuS dann beim Blitzturnier des SV Bruckmühl – Fußball teil und misst sich neben den Gastgebern auch mit dem TSV 1860 Rosenheim und dem 1.FC Penzberg. Dieses sicher ein Highlight der Vorbereitung!
Weiter geht die Vorbereitung dann mit folgende Testspielen:
📌07.07.2022 um 19:30 gegen den SV 1925 Schechen e.V.
📌16.07.2022 um 17:00 Uhr gegen den ASV Kiefersfelden
📌23.07.2022 um 16:00 Uhr gegen den SC Vachendorf – Fußball
Der BZL Saison beginnt für den TuS mit einem Auswärtsspiel beim TSV Dorfen Fußball am 31.07.2022 um 14:30 Uhr. ‼️
Eine weitere Neuerung zur kommenden Saison ergibt sich beim TuS in einer Kooperation mit dem FC 1953 Nicklheim. Erstmals wird die Raublinger Bezirksliga-Reserve eine Spielgemeinschaft mit der ersten Mannschaft unseres Partnervereins eingehen und gemeinsam als SG Raubling II Nicklheim in die neue Saison der A-Klasse starten. Hier freuen sich die Spieler auch auf ein neues Trainergespann in Person von Frank Grund und Georg Barsch, welches wir zu einem späteren Zeitpunkt noch mal explizit hier vorstellen werden.
Abschließend möchten wir uns noch bei einigen Abgängen beziehungsweise Spielern bedanken, welche zumindest vorübergehend ihre Fußballschuhe an den vielbeschriebenen Nagel hängen werden. Lukas Höchner und Rudi Schlosser gehen in der neuen Saison für den SV Nußdorf auf Torejagd! Viel Erfolg auf der anderen Seite des Inns!
Zudem werden unter anderem Philipp Moosner, Ketzer Tom und Marinus Ketzer in die ambitionierte AH des TuS wechseln! 🍻Allen, auch hier nicht explizit erwähnten, gilt unser besonderer Dank für viele Jahre „Knochen hinhalten“!
Ein ganz besonderer Dank gilt noch unserem ehemaligen Coach der 2. Mannschaft Raphael Pszolla für seine großartige Unterstützung in den letzten Spielzeiten unter schwierigen Bedingungen!

🏆🥇M-E-I-S-T-E-R🥇🏆

Ja, es hat zwei Tage gedauert und es wird noch eine Zeit brauchen bis wir das alles wirklich realisiert haben. Nach einem torlosen Remis beim SV Ostermünchen – Fußball am letzten Spieltag steigt unsere 1. Mannschaft als Meister in die Bezirksliga Ost auf kehrt so nach einige Jahren Abstinenz wieder in die höchste Klasse des Bezirks zurück!
Diese Meisterschaft ist eine Sensation, lag man nach der Hinrunde noch auf Platz 5 und war so bereits absolut im Soll was die eigenen Ziele betraf. Aber zwei starke Serien mit 8 bzw. 7 Siegen in Folge, wichtige Punkte in den direkten Duellen mit ASV Au oder auch dem TUS Prien Fussball (es waren tolle und faire Duelle – vielen Dank) waren am Ende ausschlaggebend für die Meisterschaft in einer starken und äußerst interessanten Kreisliga 1 Inn-Salzach. Auch möchten wir uns an dieser Stelle bei den zahlreichen Gratulanten bedanken und nun drücken wir vor allem den Teams aus SV Ostermünchen – Fußball und dem SV Westerndorf St. Peter Sportverein in ihren Relegationsspielen fest die Daumen um im nächsten Jahr gemeinsam den Kreis in der BZL Ost vertreten zu dürfen.
Es werden in den nächsten Tagen sicher noch ein paar Posts zur Meisterschaft mit Bilder und Videos folgen, aber wir müssen nun noch viel aufarbeiten…
Zudem möchten wir uns schon an dieser Stelle bei einigen verdienten Spielern beim TuS bedanken, welche nach dieser Saison ihre Schuhe an den Nagel hängen. Vor allem die 2. Mannschaft werden hier mit Philipp Moosner und Tom Ketzer zwei langjährige Leistungsträger in den aktiven Ruhestand verlassen. Bei Ricky Thaller hoffen wir noch auf eine weitere Spielzeit 😀. Eine offizielle Verabschiedung findet dann zum Saisonauftakt der Spielzeit 2022/2023 in würdigem Rahmen statt.
Und dann ist da noch Coach Raphael Pszolla, welcher nach zwei Spielzeiten (und damit mehr als 3 Jahren) als Trainer unserer „Zwoaten“ aufhört. Es war nicht immer leicht als ÜL einer 2. Mannschaft allen gerecht zu werden, was unseren Dank 🙏an Raphi umso wichtiger macht! Merci für alles Raphi! Wir sehen uns bestimmt immer mal wieder auf den Plätzen der Region und auch hier erfolgt noch die offizielle Verabschiedung!
In den nächsten Tagen werden wir dann noch einen Ausblick auf den Fahrplan der nächsten Wochen geben.

Meister der Kreisliga 1 und damit Aufsteiger in die Bezirksliga!

Mit dem 0:0 beim SV Ostermünchen holten sich unsere Jungs hochverdient den Titel.
Hier ein paar Impressionen vom Samstag!

TuS Prien – TuS Raubling – Aktuelle Bilder und Videos vom Spiel – Endstand 1:2

Copyright © 2025. Powered by WordPress & Login Backend.