Kategorie Archiv:Neues von der 1. Mannschaft

Einladung zur Abteilungsversammlung TuS Raubling Fußball

Einladung zur Abteilungsversammlung TuS Raubling Fußball
Die Fußballabteilung des TuS Raubling lädt ihre Mitglieder zur Abteilungsversammlung am 09. November 2023 um 19:00 Uhr ins Stüberl am Inntalstadion ein.
Agenda:
Bericht der Abteilungsleitung;
Bericht Herren-Spielbetrieb (TuS und SG);
Bericht Kleinfeld TuS-Jugend;
Bericht SG Jugend (Großfeld);
Finanzbericht Abteilung Fußball;
Beitragserhöhung Sparte Fußball;
Neuwahlen;
Sonstiges;
Wünsche und Anträge
Die Abteilungsleitung freut sich über rege Teilnahme.

⚪️🔵 Zweimalige Führung reicht nicht – Raublinger daheim noch ohne Dreier 🔵⚪️

Trotz eines Traumstarts und zweimaliger Führung spielte der TuS Raubling gegen den TSV Peterskirchen nur Unentschieden. Nach sechs Minuten gab es bereits den ersten Treffer im Inntalstadion. Lukas Schöffel bestätigte seine gute Form und traf zum 1:0 (6.) für den TuS. Raubling kontrollierte in der Folge das Spiel. Aus dem Nichts schlug der TSV Peterskirchen dann zurück, Marcel Schauberger traf zum 1:1 (36.). Somti ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Raubling startete aber perfekt in die zweite Halbzeit. Nach nur zwei Minuten schnürte Lukas Schöffel den Doppelpack und brachte den TuS wieder in Führung. Für Schöffel war es bereits sein fünfter Saisontreffer, damit führt er die Torjägerliste an. Nur zwei Minuten später erhöhte Karl Schnurr sogar auf 3:1 (49.). Die Hausherren waren auf dem besten Weg zum ersten Heimsieg. Peterskirchen gab sich aber nicht geschlagen und kam zurück. Zunächst erzielte Marco Lebesmühlbacher den Anschlusstreffer, ehe Marcel Schauberger nur fünf Minuten später sogar zum 3:3-Ausgleich traf (67.).
Für die Inntäler ist es wiederum ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Zum zweiten mal in Folge
verspielt man auf heimischem Rasen eine Führung. Somit stehen aus drei Heimspielen nur zwei Punkte zu buche. Eine Ausbeute, mit der Trainer und Spieler nicht zufrieden sein können.
Weiter geht es am Samstag (26. August) beim FC Langengeisling. Sicher eine machbare Aufgabe für die Jennewein-Elf.

⚪️🔵 Bitteres Unentschieden gegen Teisendorf – Weiter gehts im Heimspiel gegen Peterskirchen 🔵⚪️

Bitter verlief für den TuS Raubling das letzte Heimspiel am 8. August gegen den Aufsteiger aus Teisendorf. Nach einer 1:0 Führung (Arnold) in der ersten Halbzeit, konnten die Mannen aus dem Rupertiwinkel den verdienten Ausgleich Anfang der zweiten Hälfte erzielen. Wiederum waren es dann die Raublinger, die durch Lukas Schöffel in Führung gingen.
Weitere Chancen zur Vorentscheidung wurden danach nicht zielstrebig ausgespielt und so kam es, wie es kommen musste – quasi mit dem Abpfiff viel in der 96. Minute der späte Ausgleich.
Sicher ein Rückschlag für die Inntäler, denn auch die Gegentore wurden an diesem Tag von Raublingern erzielt. Beide Male fälschten TuS Spieler den Ball unhaltbar für Keeper Max Wunderlich ab.
Peterskirchen zu Gast im Inntalstadion
Nach dem spielfreien Wochenende für die Raublinger, gastiert am kommenden Freitag (18. August) der Mitaufsteiger aus dem letzten Jahr im Inntalstadion.
Der TSV Peterskirchen startete verhalten in die neue Bezirksliga-Saison, konnte jedoch gegen den vergangenen Raubling Gegner Teisendorf den ersten Dreier einfahren.
Somit stehen beide Mannschaften mit 4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle, wobei die Raublinger ein Spiel weniger aufzuweisen haben.
Nach den letztjährigen Ergebnissen (1:2, 1:1) gilt es sicher, etwas gutzumachen. Die Inntäler wollen den Ligakonkurrenten auf heimischem Geläuf diesmal in die Schranken weisen. Drei Punkte sind hier wohl Pflicht, um sich das spielfreie Wochenende direkt zurückzuholen.
Beginn der Partie ist am Freitag um 19:30 Uhr im Inntalstadion bei wohl tropischen Temperaturen.

Ehrung Sepp Sommer & Alois Braun sen.

Im Rahmen des diesjährigen TuS Raubling SommerCup auf der Arzer ehrte die Abteilungsleitung des TuS Raubling mit Sepp Sommer und Alois Braun sen. zwei Personen und TuS Raubling Ehrenmitglieder welche sich über Jahrzehnte um die Verdienste der Raublinger Fußballabteilung verdient gemacht haben. Beide waren und sind in verschiedensten Tätigkeiten im Bereich der Fußballabteilung aktiv, von Platzwart über Betreuer im Herren- und Jugendbereich bis hin zum Jugendtrainer und Chef-Organisator der Tombola! Ein herzliches Vergelts Gott an Sepp und Alois und wir freuen uns, euch auch weiterhin im Kreise der TuS-Fußballer zu haben! Christoph Braun – 2. Abteilungsleiter Fußball – überreichte beiden ein kleines Präsent im Rahmen einer Siegerehrung zum Raublinger SommerCup 2023!

 

Bild von links: Sepp Sommer, Christoph Braun, Alois Braun sen.

Impressionen vom 1. Vorbereitungsspiel TuS Raubling – SV Westerndorf Endstand 6:1

🔵⚪️PRESSEMEDLUNG🔵⚪️

Der TuS Raubling freut sich die kommende Spielzeit 2023/2024 mit einem neuen Trainer-Trio angehen zu können. Neben dem bereits in der Presse vorgestellten neuen Chef-Trainer Hannes Jenewein (SV Langkampfen, Inhaber der UEFA A-Lizenz) verstärken Thomas Jenewein (zuletzt SV Langkampfen II) und Fabian Jäger als Co-Trainer das Team des TuS Raubling. Fabian Jäger wird zudem weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen und so die wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Trainerstab und Mannschaft einnehmen. Um hierfür die nötige Zeit aufbringen zu können, beendet er sein Jugendtrainer-Engagement beim TSV 1860 Rosenheim. Für die Torhüter zeigt sich weiterhin Torsten Dulmin verantwortlich, welcher das Trainerteam des TuS Raubling für die kommende Saison komplettiert. Die sportliche Leitung obliegt auch in der anstehenden Spielzeit Florian Kellerer.

Das Trainerteam wurde beim Saison Kick-off vergangene Woche beim Huberwirt auch der Mannschaft vorgestellt. Die intensive Phase der Vorbereitung startet dann am 26.06.2023, Testspiele wurden bereits mit dem SV Westerndorf St. Peter Sportverein, dem Sportbund DJK Rosenheim – Fußball sowie dem TSV Bad Endorf – Fußball vereinbart. Punktspielauftakt wird dann das Wochenende vom 28-30 Juli sein.

Bis dato wird es auch keine großen Veränderungen im Spielerkader des TuS Raubling geben, einzig der leider sehr lange verletzte Lukas Wiedemann wird sich – zumindest vorläufig – wieder seinem Heimatverein von TSV Rohrdorf-Thansau anschließen. Danke Luki für deinen Einsatz. Mit Basti Pichler kehrt zudem ein Langzeitverletzter in den BZL-Kader der Inntaler zurück, welcher in der abgelaufenen Saison im ersten Punktspiel beim TSV Dorfen verletzt ausfiel und nun nach langer Pause wieder zur Mannschaft stoßen wird!

Bild von links: Fabian Jäger, Hannes Jenewein, Thomas Jenewein (es fehlt TW-Trainer Thorsten Dulmin)

#AhuAhuAhu #nurdertusraubling #tusraubling #bezirksliga #saison2023 #aufeinneues #trainerteam 

Rückblick Saison 2022/2023 – Erste und Zweite Mannschaft

⚽️💙🤍
Die Saison ist vorbei und wir blicken nochmal kurz zurück auf die letzten Partien und die Saison 2022/2023:

ESV Freilassing vs. Tus Raubling Fußball: 1:1
Ein ganz besonderes Highlight hat sich der TuS in Person von Maxi Wunderlich für den letzten Spieltag und die letzte Aktion der Saison 2022/2023 aufgehoben: Beim tabellarisch relativ bedeutungslosen Spiel am vergangenen Samstag war es dem Raublinger Keeper vorbehalten in der 94. Spielminute per Kopf den Ausgleich nach einer Ecke zu erzielen. Zuvor rannte der TuS einer Führung der Eisenbahner hinterher, konnte aber teilweise aus besten Gelegenheiten nichts zählbares auf die Anzeigentafel im Max-Aicher-Stadion bringen. So sorgte am Ende Max für ein emotionales Highlight durch sein Torwart-Tor, welches auch im Video für die Nachwelt festgehalten wurde.

Zusammenfassung des Spiels auf sporttotal.tv
🎥https://sporttotal.tv/mab4da5df0

📌Die Saison unserer 1. Mannschaft:
Am Ende steht ein starker 8. Platz für den TuS Raubling als Aufsteiger in der BZL Ost zu Buche. Auch weil man vor allem gegen seine direkten Mitkonkurrenten um den Ligaverbleib, mit einer Ausnahme und der unnötigen 1:2 Heimniederlage gegen den Sportbund Rosenheim, siegreich war. Zwar war der Start mit der derben 1:7 Klatsche gegen den TSV Dorfen Fußball noch mehr als mühsam, so steigerten sich die Inntaler jedoch und feiern am Ende einen frühen und mehr als verdienten Klassenerhalt. Leider werden zur neuen Spielzeit die Auswärtsfahrten weiter, denn mit dem SV Ostermünchen – Fußball und dem Sportbund DJK Rosenheim – Fußball verabschieden sich leider zwei Teams aus dem Kreis Inn-Salzach aus der Bezirksliga. An dieser Stelle möchte der TuS aber auch dem verdienten und souveränen Meister🏆 vom TSV Kastl e.V. recht herzlich zum Aufstieg bzw. zur Rückkehr in die Landesliga gratulieren! Der Auftakt in die neue Spielzeit wird dann auch unter einem neuen Trainer erfolgen: Stay tuned! 😉

TUS Bad Aibling Fußball II vs. SG Raubling II Nicklheim: 2:1
Es war am Ende eine Niederlage für die bereits seit einigen Spieltagen gerettete SG am letzten Spieltag, welche zwar tabellarisch noch ein besseres Abschneiden verhinderte, aber schlussendlich unter “relativ belanglos” abgeheftet werden kann.

📌Die Saison der SG-Elf:
In ihrer SG-Premierensaison war es phasenweise ein emotionales Auf und Ab doch am Ende zählt nur der Klassenerhalt. Nun freut man sich auf die neue Spielzeit, einen neuen Trainer und hoffentlich den nötigen Elan um in der nun bevorstehenden Runde etwas besser abzuschneiden. Wichtig wird der Fokus auf Fußball sein, eine gute Vorbereitung sowie der nötige mannschaftliche Zusammenhalt, dann ist im Jahr Zwei nach dem Zusammenschluss einiges möglich!

An dieser Stelle möchte sich der TuS natürlich noch bei allen Unterstützen, Sponsoren, Trainern, Partner:innen, Spielern, Eltern, der Abteilungsleitung Fußball mit allen Funktionen, allen Freiwilligen & Ehrenamtlichen, dem Hauptverein mit Vorstand und Geschäftsstelle, allen Sparten und Abteilungsleitern, der Gemeinde Raubling und den Jungs vom Bauhof, den Platzwarten und Hausmeistern, den Partnervereinen vom ASV Großholzhausen und FC 1953 Nicklheim sowie allen anderen welche es gut mit unserem TuS gemeint haben, recht herzlich bedanken!

Abschließend wünschen wir nun noch dem ASV Großholzhausen viel Glück in der Relegation zur Bezirksliga, welche heute Abend in Großholzhausen startet. Gegner unsere Freunde, Lieblingskontrahenten und Partner wird der SC Baldham-Vaterstetten 1. Herren sein. Also alle auf nach Holzhausen, denn was wäre das nur für ein geniales Derby in der neuen Spielzeit!
⏰18:30 Uhr, 📍 Sportplatz Großholzhausen

In diesem Sinne: #AhuAhuAhu #nurdertusraubling #tusraubling #bezirksliga #aufeinneues #sommerpause

⚽️💙🤍

Der TuS Raubling geht auf Trainersuche!

Nach 4 Jahren sehr erfolgreicher und immer partnerschaftlicher Zusammenarbeit trennen sich zumindest vorläufig die Wege des TuS Raubling und ihres Meistertrainers Christoph Ewertz zum Ende der aktuellen Spielzeit.

Um für die finale Saisonphase und den Kampf um den Klassenerhalt nochmals einen neuen Impuls zu setzen, wurde nach einem offenen und konstruktiven Gespräch zwischen den beiden Parteien beschlossen die Trennung bereits jetzt zu vollziehen.

Beide Partner gehen absolut im Guten auseinander und wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals für die herausragende geleistete Arbeit von Christoph bedanken, welche mit der errungenen Meisterschaft in der vergangenen Kreisliga-Saison und dem verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga ihren Höhepunkt erreichte.

Bis zum Saisonende arbeitet der TuS mit einer internen Lösung, für die Trainersuche zur kommenden Saison wird man daher nichts überstürzen.

Trainingslager Kroatien

Der Tus Raubling Fußball ist zurück aus dem Trainingslager! In der vergangenen Woche absolvierte der TuS Raubling in der Vorbereitung zur Rückrunde in der #bezirksliga ein mehrtägiges Trainingslager in Kroatien 🇭🇷 um bestens vorbereitet die Mission “frühzeitiger Klassenerhalt” anzugehen.
Die Jungs von Coach Christoph Ewertz und TW-Trainer Thorsten Dulmin zogen in den anstrengenden Einheiten voll mit und auch das Testspiel gegen den Bezirksligisten aus Niederbayern vom FC Künzing e.V. konnte am Ende mit 4:2 gewonnen werden! Die Tore erzielten in diesem Test Karl Schnurr (Hattrick) und Quirin Wolfrum.
Nun heißt es auch in den restlichen Einheiten vor dem Rückrundstart trotz winterlicher Verhältnisse voll durchziehen. Um möglichst eine reibungslose Restvorbereitung zu ermöglichen, wurde sich auch kurzfristig auf Kunstrasen eingemietet für Trainings- und Spieleinheiten. Der letzte Härtetest steht am kommenden Samstag bevor, wenn man auf den ambitionierten Kreisligisten vom VfL Waldkraiburg trifft. Die bisherigen Testspiele wurden gegen den Ligakonkurrenten vom TSV Peterskirchen (4:3) und Landesligisten SBC Traunstein e.V. – Fussball (1:2) bestritten.
Ligastart für den TuS ist dann am Samstag, 11.03. bei der Regionalligareserve des TSV Buchbach um 14:00 Uhr in der SMR-Arena in Buchbach.

Copyright © 2023. Powered by WordPress & Login Backend.