Autor Archiv:HomannM

Impressionen vom 1. Vorbereitungsspiel TuS Raubling – SV Westerndorf Endstand 6:1

Raublinger Sommerturnier Kleinfeld 2023!

Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Sommerturnier der Raublinger Fussballabteilung für die Bambinis, G-, F2-, F1-Junioren statt.
Am Wochenende vom 14. – 16.07.2023 am Sportplatz Arzerwiesn in Kirchdorf gehen rund 400 Kinder auf Torejagd und liefern den Zuschauern wunderbare und spannende Fussballspiele.
Die Jungs und Mädchen würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

🔵⚪️PRESSEMEDLUNG🔵⚪️

Der TuS Raubling freut sich die kommende Spielzeit 2023/2024 mit einem neuen Trainer-Trio angehen zu können. Neben dem bereits in der Presse vorgestellten neuen Chef-Trainer Hannes Jenewein (SV Langkampfen, Inhaber der UEFA A-Lizenz) verstärken Thomas Jenewein (zuletzt SV Langkampfen II) und Fabian Jäger als Co-Trainer das Team des TuS Raubling. Fabian Jäger wird zudem weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen und so die wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Trainerstab und Mannschaft einnehmen. Um hierfür die nötige Zeit aufbringen zu können, beendet er sein Jugendtrainer-Engagement beim TSV 1860 Rosenheim. Für die Torhüter zeigt sich weiterhin Torsten Dulmin verantwortlich, welcher das Trainerteam des TuS Raubling für die kommende Saison komplettiert. Die sportliche Leitung obliegt auch in der anstehenden Spielzeit Florian Kellerer.

Das Trainerteam wurde beim Saison Kick-off vergangene Woche beim Huberwirt auch der Mannschaft vorgestellt. Die intensive Phase der Vorbereitung startet dann am 26.06.2023, Testspiele wurden bereits mit dem SV Westerndorf St. Peter Sportverein, dem Sportbund DJK Rosenheim – Fußball sowie dem TSV Bad Endorf – Fußball vereinbart. Punktspielauftakt wird dann das Wochenende vom 28-30 Juli sein.

Bis dato wird es auch keine großen Veränderungen im Spielerkader des TuS Raubling geben, einzig der leider sehr lange verletzte Lukas Wiedemann wird sich – zumindest vorläufig – wieder seinem Heimatverein von TSV Rohrdorf-Thansau anschließen. Danke Luki für deinen Einsatz. Mit Basti Pichler kehrt zudem ein Langzeitverletzter in den BZL-Kader der Inntaler zurück, welcher in der abgelaufenen Saison im ersten Punktspiel beim TSV Dorfen verletzt ausfiel und nun nach langer Pause wieder zur Mannschaft stoßen wird!

Bild von links: Fabian Jäger, Hannes Jenewein, Thomas Jenewein (es fehlt TW-Trainer Thorsten Dulmin)

#AhuAhuAhu #nurdertusraubling #tusraubling #bezirksliga #saison2023 #aufeinneues #trainerteam 

Rückblick Saison 2022/2023 – Erste und Zweite Mannschaft

⚽️💙🤍
Die Saison ist vorbei und wir blicken nochmal kurz zurück auf die letzten Partien und die Saison 2022/2023:

ESV Freilassing vs. Tus Raubling Fußball: 1:1
Ein ganz besonderes Highlight hat sich der TuS in Person von Maxi Wunderlich für den letzten Spieltag und die letzte Aktion der Saison 2022/2023 aufgehoben: Beim tabellarisch relativ bedeutungslosen Spiel am vergangenen Samstag war es dem Raublinger Keeper vorbehalten in der 94. Spielminute per Kopf den Ausgleich nach einer Ecke zu erzielen. Zuvor rannte der TuS einer Führung der Eisenbahner hinterher, konnte aber teilweise aus besten Gelegenheiten nichts zählbares auf die Anzeigentafel im Max-Aicher-Stadion bringen. So sorgte am Ende Max für ein emotionales Highlight durch sein Torwart-Tor, welches auch im Video für die Nachwelt festgehalten wurde.

Zusammenfassung des Spiels auf sporttotal.tv
🎥https://sporttotal.tv/mab4da5df0

📌Die Saison unserer 1. Mannschaft:
Am Ende steht ein starker 8. Platz für den TuS Raubling als Aufsteiger in der BZL Ost zu Buche. Auch weil man vor allem gegen seine direkten Mitkonkurrenten um den Ligaverbleib, mit einer Ausnahme und der unnötigen 1:2 Heimniederlage gegen den Sportbund Rosenheim, siegreich war. Zwar war der Start mit der derben 1:7 Klatsche gegen den TSV Dorfen Fußball noch mehr als mühsam, so steigerten sich die Inntaler jedoch und feiern am Ende einen frühen und mehr als verdienten Klassenerhalt. Leider werden zur neuen Spielzeit die Auswärtsfahrten weiter, denn mit dem SV Ostermünchen – Fußball und dem Sportbund DJK Rosenheim – Fußball verabschieden sich leider zwei Teams aus dem Kreis Inn-Salzach aus der Bezirksliga. An dieser Stelle möchte der TuS aber auch dem verdienten und souveränen Meister🏆 vom TSV Kastl e.V. recht herzlich zum Aufstieg bzw. zur Rückkehr in die Landesliga gratulieren! Der Auftakt in die neue Spielzeit wird dann auch unter einem neuen Trainer erfolgen: Stay tuned! 😉

TUS Bad Aibling Fußball II vs. SG Raubling II Nicklheim: 2:1
Es war am Ende eine Niederlage für die bereits seit einigen Spieltagen gerettete SG am letzten Spieltag, welche zwar tabellarisch noch ein besseres Abschneiden verhinderte, aber schlussendlich unter „relativ belanglos“ abgeheftet werden kann.

📌Die Saison der SG-Elf:
In ihrer SG-Premierensaison war es phasenweise ein emotionales Auf und Ab doch am Ende zählt nur der Klassenerhalt. Nun freut man sich auf die neue Spielzeit, einen neuen Trainer und hoffentlich den nötigen Elan um in der nun bevorstehenden Runde etwas besser abzuschneiden. Wichtig wird der Fokus auf Fußball sein, eine gute Vorbereitung sowie der nötige mannschaftliche Zusammenhalt, dann ist im Jahr Zwei nach dem Zusammenschluss einiges möglich!

An dieser Stelle möchte sich der TuS natürlich noch bei allen Unterstützen, Sponsoren, Trainern, Partner:innen, Spielern, Eltern, der Abteilungsleitung Fußball mit allen Funktionen, allen Freiwilligen & Ehrenamtlichen, dem Hauptverein mit Vorstand und Geschäftsstelle, allen Sparten und Abteilungsleitern, der Gemeinde Raubling und den Jungs vom Bauhof, den Platzwarten und Hausmeistern, den Partnervereinen vom ASV Großholzhausen und FC 1953 Nicklheim sowie allen anderen welche es gut mit unserem TuS gemeint haben, recht herzlich bedanken!

Abschließend wünschen wir nun noch dem ASV Großholzhausen viel Glück in der Relegation zur Bezirksliga, welche heute Abend in Großholzhausen startet. Gegner unsere Freunde, Lieblingskontrahenten und Partner wird der SC Baldham-Vaterstetten 1. Herren sein. Also alle auf nach Holzhausen, denn was wäre das nur für ein geniales Derby in der neuen Spielzeit!
⏰18:30 Uhr, 📍 Sportplatz Großholzhausen

In diesem Sinne: #AhuAhuAhu #nurdertusraubling #tusraubling #bezirksliga #aufeinneues #sommerpause

⚽️💙🤍

Hier noch die Bilder vom wichtigen 5:2 Heimsieg der SG Raubling 2/ FC Nicklheim gegen den FV Oberaudorf

Der TuS Raubling geht auf Trainersuche!

Nach 4 Jahren sehr erfolgreicher und immer partnerschaftlicher Zusammenarbeit trennen sich zumindest vorläufig die Wege des TuS Raubling und ihres Meistertrainers Christoph Ewertz zum Ende der aktuellen Spielzeit.

Um für die finale Saisonphase und den Kampf um den Klassenerhalt nochmals einen neuen Impuls zu setzen, wurde nach einem offenen und konstruktiven Gespräch zwischen den beiden Parteien beschlossen die Trennung bereits jetzt zu vollziehen.

Beide Partner gehen absolut im Guten auseinander und wir möchten uns auch auf diesem Wege nochmals für die herausragende geleistete Arbeit von Christoph bedanken, welche mit der errungenen Meisterschaft in der vergangenen Kreisliga-Saison und dem verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga ihren Höhepunkt erreichte.

Bis zum Saisonende arbeitet der TuS mit einer internen Lösung, für die Trainersuche zur kommenden Saison wird man daher nichts überstürzen.

Mitgliederversammlung am Donnerstag 20.04.2023 beim Huberwirt!

Am Donnerstag, 20.04.2023 findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung beim Huberwirt im Saal statt.

Der TuS Raubling lädt dazu alle Mitglieder recht herzlich ein.

Starke Partnerschaft – Metzgerei Palmberger und der TuS Raubling!

Die Metzgerei Palmberger aus Rosenheim unterstützt die Mannschaften der Abteilung Fußball vom TuS Raubling.

Die Verantwortlichen um den Sponsoringleiter Georg Triantafillidis bedanken sich und freuen sich sehr über die Treue und das Engagement.

2. Raublinger Winter Cup 2023 – Bericht und Bilder

Ein voller Erfolg war der 2. Raublinger Winter Cup 2023  von den Bambinis bis zu den E1-Junioren (6 Altersklassen) des TuS Raubling in der Neuen Turnhalle der MES in Raubling. Die zahlreichen Zuschauer sahen am gesamten Wochenende spannende und abwechslungsreiche Spiele mit verdienten Turniersiegern. An dem Wochenende tummelten sich 600 Spieler*innen um ihr können auf dem Fussballfeld zu zeigen.

Bei allen sechs Turnieren  war es spannend bis zum Schluss und oft musste sogar das 7m-Schießen für den Titel entscheiden bis der Turniersieger feststand. Das Feedback der beteiligten Mannschaften, Trainer und Eltern war durchweg positiv und alle freuen sich auf die Teilnahme im nächsten Jahr.

Natürlich ist ein Turnier mit 6 Altersgruppen (Bambini, G-, F2-, F1-, E2-, E1-Junioren) ohne zahlreiche Organisatoren, Sponsoren, Eltern, Trainer, Schiedsrichter, Spieler*innen und Helfer nicht durchführbar. Einen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer die dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier ein voller Erfolg wurde.

Babinis (U6) Junioren

Siegerteam vom SV Tattenhausen

Für viele Kinder des Jahrgang 2017/2018 war es ihr allererstes Turnier und man merkte sofort den Spaß den die Kinder dabei hatten. Der TuS Raubling stellte sogar zwei Teams und ließ wie es sich für einen guten Gastgeber gehört den anderen Mannschaften tabellarisch den Vortritt. Es waren durchweg spannende und knappe Spiele und beide Halbfinals konnten nur durch 7m-Schießen entschieden werden. Im Finale spielte sich aber die Mannschaft vom SV Tattenhausen in einen Rausch und konnte das Turnier souverän gewinnen.

Turnierplan Bambini_Ergebnis

G1  (U7) Junioren

Siegerteam vom SV Pang

Bei den F3 (U7) Junioren gab es schon in der Vorrunde auf volle Offensive gespielt und die Zuschauer bekamen bei etlichen Partien mehr als drei Tore zu sehen. Das beste Spiel der Vorrunde lieferten der SV Pang und der FC Kufstein ab, das Pang mit 1:0 für sich eintscheidn konnte. In den beiden Halbfinals setzte sich der FC Kufstein gegen den TSV Rimsting mit 2:0 durch und im zweiten Halbfinale zog unser Partnerverein FC Nicklheim im 7m-Schießen gegen den SV Pang dden Kürzeren. Das Finale bestreiteten mit dem FC Kufstein und dem SV Pang die beiden stärksten Teams an diesem Turniertag, dort setzte sich der SV Pang ein zweites Mal durch, diesmal mit 2:1.

Turnierplan G1-Junioren_Ergebnis

F2 Junioren

Siegerteam vom SV Pang

Beim F2-Turnier waren die Kinder des TuS Raubling wieder gute Gastgeber und holten sich den 8. Platz. In der Vorrunde war es in Gruppe A ziemlich spannend und bis zum letzten Spiel alles offen wer ins Halbfinale einzieht. In der Gruppe setzte sich der Favorit SV Westerndorf mit 9 Punkten vor dem SV Pang mit 6 Punkten durch. Im Halbfinale kam es dann zwischen der FT Rosenheim und dem SV Westerndorf zum 7m Schießen, mit dem besseren Ende für den SVW. Beim zweiten Halbfinale reichte dem SV Pang ein Tor für das Weiterkommen. Das Finale war hoch spannend und wurde erst kurz vor Schluß durch einen Lucky Punch des SV Pang entschieden

Turnierplan F2-Junioren_Ergebnis

F1 Junioren

Siegerteam vom TuS Raubling

Beim F1-Turnier kamen mit dem der TuS Raubling und der SV DJK Kolbermoor (!spielte mit seinen F2-Junioren!) ziemlich souverän ins Halbfinale. Der FC Kufstein hatte Glück das in der Wertung das Torverhältnis und nicht der direkte Vergleich zählte und zog somit vor dem ASV Rott ins Halbfinale. Im Halbfinale setzte sich dann der FC Kufstein im 7m-Schießen gegen das junge Team aus Kolbermoor durch. Im zweiten Halbfinale besiegte der TuS Raubling den SV Pang mit 2:0. Im Finale trafen dann wieder der TuS Raubling und der FC Kufstein aufeinander, doch im Gegensatz zur Gruppenphase machte der TuS Raubling diesmal Ernst und konnte das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden.

Turnierplan F1-Junioren_Ergebnis

E2 Junioren

Siegerteam vom SV Bad Feilnbach

Das Turnier der E2-Junioren scheiterten unsere Jugend nur knapp wegen einem Tor am Halbfinale. Dies sicherte sich dadurch der SV Söllhuben und der ASV Happing. In der zweiten Gruppe konnte sich die Mannschaft des SV Bad Feilnbach und der SV DJK Kolbermoor durchsetzen. Im ersten Halbfinale entschied eine tolle Einzelleistung über das ganze Spielfeld das Spiel für den SV Söllhuben. Im zweiten Halbfinale konnte der SV Bad Feilnach das Spiel nach einem 0:1 Rückstand noch drehen. Das Finale war dann eine einseitige Partie, die der SV Bad Feilnbach mit 3:0 gewann.

Turnierplan E2-Junioren_Ergebnis

E1-Junioren

Siegerteam vom TSV Hohenthann-Beyharting

Bei den E1-Junioren scheiterten unsere Spieler*innen vom TuS Raubling nur knapp wegen dem Torverhältnis an der Teilnahme zum Halbfinale. In der Gruppe A setzten sich der WSV Samerberg und der SV Pang durch und in Gruppe B waren dies der SV Tattenhausen / Schechen und der TSV Hohenthann-Beyharting. Ab dem Halbfinale zog dann der TSV Hohenthann-Beyharting die Zügel an und gewann gegen den WSV Samerberg mit 3:1. Im zweiten Halbfinale musste wieder das 7m-Schießen entscheiden mit dem besseren Ende für den SV Tattenhausen/ Schechen. Den Turniersieg holte sich mit einem 2:1 im Finale der TSV Hohenthann-Beyharting.

Turnierplan E1-Junioren_Ergebnis

Teilnehmende Mannschaften des TuS Raubling

Bambinis ++ 7.+8. Platz

G1-Junioren ++ 6. Platz

F2-Junioren ++ 8. Platz

F1-Junioren ++ 1. Platz

E2-Junioren ++ 6. Platz

E1-Junioren ++ 5. Platz

Bildergalerie Bambinis

Bildergalerie G1-Junioren

Bildergalerie F2-Junioren

Bildergalerie F1-Junioren

Bildergalerie E2-Junioren

Bildergalerie E1-Junioren

Copyright © 2025. Powered by WordPress & Login Backend.