Kategorie Archiv:Neues von der 1. Mannschaft

Bilderstrecke: Kreisliga 4. Spieltag TuS Raubling – SV Mehring Endstand 6:1

Bilderstrecke: Kreisliga 3. Spieltag TV Feldirchen – TuS Raubling Endstand 1:4

Kreisliga 2. Spieltag TuS Raubling – ASV Flintsbach Bilder

BZL Ost – 1.Spieltag – TSV Bad Endorf : TuS Raubling – Endstand 0:1 Torschütze: Sebastian Pichler – 92. Minute

TuS Raubling verlängert vorzeitig mit Trainer-Duo!

Der TuS Raubling freut sich, vorzeitig mit seinem österreichischen Trainer-Duo Hannes und Thomas Jenewein verlängern und die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit auch in der kommenden Spielzeit 2024/2025 fortsetzen zu können. Der UEFA-A Lizenzinhaber Hannes Jenewein kam vor der aktuellen Spielzeit zum Bezirksligisten aus Raubling und brachte mit seinem Bruder Thomas gleich einen äußerst kompetenten Co-Trainer mit zum TuS.
Unterstützt durch den spielenden Assistenten Fabian Jäger konnte die Mannschaft in der bisherigen Saison 34 Punkte aus 24 Saisonspielen einfahren und belegt einen guten Mittelfeldplatz in der stark besetzten BZL Ost in seiner zweiten Spielzeit nach dem Wiederaufstieg.
Es war der ausdrückliche Wunsch der Verantwortlichen frühzeitig für die kommende Spielzeit Klarheit auf der Trainerposition zu schaffen und mit der Verlängerung konnte hier eine Einigung mit der ausgesprochenen Wunschlösung erzielt werden. „Es freut uns sehr, mit unseren gleichermaßen kompetenten wie sympathischen Trainern auch die neue Saison gemeinsam zu bestreiten“ so Abteilungsleiter Florian Heller.
Nun heißt der sportliche Fokus aber SV Waldperlach, welcher der nächste Gegner der Inntaler in der aktuellen BZL ist. Mit einem Heimsieg in diesem Spiel könnte der Verbleib in Bezirksliga Ost auch für die Saison 2024/25 rechnerisch klar gemacht werden.
Fotos © Fotografie-Riedel

Moosinning, Deutschland, 29.07.2023:
Fußball, Bezirksliga Oberbayern Ost 2023 / 2024, 1. Spieltag, FC Moosinning gegen TuS Raubling, Endergebnis: 0:7
Trainer Hannes Jenewein (TuS Raubling)
Foto: Christian Riedel / fotografie-riedel.net

Moosinning, Deutschland, 29.07.2023:
Fußball, Bezirksliga Oberbayern Ost 2023 / 2024, 1. Spieltag, FC Moosinning gegen TuS Raubling, Endergebnis: 0:7
Jubel nach dem 0:2 durch Alexander Lallinger (TuS Raubling, #10)
Foto: Christian Riedel / fotografie-riedel.net

Impressionen vom Spiel SG Reichertsheim : TuS Raubling – Endstand 1 : 1

Bilder vom Auswärtsspiel des TuS Raubling beim TSV Teisendorf Endstand 0:2

Einladung zur Abteilungsversammlung TuS Raubling Fußball

Einladung zur Abteilungsversammlung TuS Raubling Fußball
Die Fußballabteilung des TuS Raubling lädt ihre Mitglieder zur Abteilungsversammlung am 09. November 2023 um 19:00 Uhr ins Stüberl am Inntalstadion ein.
Agenda:
Bericht der Abteilungsleitung;
Bericht Herren-Spielbetrieb (TuS und SG);
Bericht Kleinfeld TuS-Jugend;
Bericht SG Jugend (Großfeld);
Finanzbericht Abteilung Fußball;
Beitragserhöhung Sparte Fußball;
Neuwahlen;
Sonstiges;
Wünsche und Anträge
Die Abteilungsleitung freut sich über rege Teilnahme.

⚪️🔵 Zweimalige Führung reicht nicht – Raublinger daheim noch ohne Dreier 🔵⚪️

Trotz eines Traumstarts und zweimaliger Führung spielte der TuS Raubling gegen den TSV Peterskirchen nur Unentschieden. Nach sechs Minuten gab es bereits den ersten Treffer im Inntalstadion. Lukas Schöffel bestätigte seine gute Form und traf zum 1:0 (6.) für den TuS. Raubling kontrollierte in der Folge das Spiel. Aus dem Nichts schlug der TSV Peterskirchen dann zurück, Marcel Schauberger traf zum 1:1 (36.). Somti ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Raubling startete aber perfekt in die zweite Halbzeit. Nach nur zwei Minuten schnürte Lukas Schöffel den Doppelpack und brachte den TuS wieder in Führung. Für Schöffel war es bereits sein fünfter Saisontreffer, damit führt er die Torjägerliste an. Nur zwei Minuten später erhöhte Karl Schnurr sogar auf 3:1 (49.). Die Hausherren waren auf dem besten Weg zum ersten Heimsieg. Peterskirchen gab sich aber nicht geschlagen und kam zurück. Zunächst erzielte Marco Lebesmühlbacher den Anschlusstreffer, ehe Marcel Schauberger nur fünf Minuten später sogar zum 3:3-Ausgleich traf (67.).
Für die Inntäler ist es wiederum ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Zum zweiten mal in Folge
verspielt man auf heimischem Rasen eine Führung. Somit stehen aus drei Heimspielen nur zwei Punkte zu buche. Eine Ausbeute, mit der Trainer und Spieler nicht zufrieden sein können.
Weiter geht es am Samstag (26. August) beim FC Langengeisling. Sicher eine machbare Aufgabe für die Jennewein-Elf.

Copyright © 2025. Powered by WordPress & Login Backend.