Autor Archiv:HomannM

⚪️🔵 Zweimalige Führung reicht nicht – Raublinger daheim noch ohne Dreier 🔵⚪️

Trotz eines Traumstarts und zweimaliger Führung spielte der TuS Raubling gegen den TSV Peterskirchen nur Unentschieden. Nach sechs Minuten gab es bereits den ersten Treffer im Inntalstadion. Lukas Schöffel bestätigte seine gute Form und traf zum 1:0 (6.) für den TuS. Raubling kontrollierte in der Folge das Spiel. Aus dem Nichts schlug der TSV Peterskirchen dann zurück, Marcel Schauberger traf zum 1:1 (36.). Somti ging es mit einem Unentschieden in die Pause.
Raubling startete aber perfekt in die zweite Halbzeit. Nach nur zwei Minuten schnürte Lukas Schöffel den Doppelpack und brachte den TuS wieder in Führung. Für Schöffel war es bereits sein fünfter Saisontreffer, damit führt er die Torjägerliste an. Nur zwei Minuten später erhöhte Karl Schnurr sogar auf 3:1 (49.). Die Hausherren waren auf dem besten Weg zum ersten Heimsieg. Peterskirchen gab sich aber nicht geschlagen und kam zurück. Zunächst erzielte Marco Lebesmühlbacher den Anschlusstreffer, ehe Marcel Schauberger nur fünf Minuten später sogar zum 3:3-Ausgleich traf (67.).
Für die Inntäler ist es wiederum ein Unentschieden, das sich wie eine Niederlage anfühlt. Zum zweiten mal in Folge
verspielt man auf heimischem Rasen eine Führung. Somit stehen aus drei Heimspielen nur zwei Punkte zu buche. Eine Ausbeute, mit der Trainer und Spieler nicht zufrieden sein können.
Weiter geht es am Samstag (26. August) beim FC Langengeisling. Sicher eine machbare Aufgabe für die Jennewein-Elf.

⚪️🔵 Bitteres Unentschieden gegen Teisendorf – Weiter gehts im Heimspiel gegen Peterskirchen 🔵⚪️

Bitter verlief für den TuS Raubling das letzte Heimspiel am 8. August gegen den Aufsteiger aus Teisendorf. Nach einer 1:0 Führung (Arnold) in der ersten Halbzeit, konnten die Mannen aus dem Rupertiwinkel den verdienten Ausgleich Anfang der zweiten Hälfte erzielen. Wiederum waren es dann die Raublinger, die durch Lukas Schöffel in Führung gingen.
Weitere Chancen zur Vorentscheidung wurden danach nicht zielstrebig ausgespielt und so kam es, wie es kommen musste – quasi mit dem Abpfiff viel in der 96. Minute der späte Ausgleich.
Sicher ein Rückschlag für die Inntäler, denn auch die Gegentore wurden an diesem Tag von Raublingern erzielt. Beide Male fälschten TuS Spieler den Ball unhaltbar für Keeper Max Wunderlich ab.
Peterskirchen zu Gast im Inntalstadion
Nach dem spielfreien Wochenende für die Raublinger, gastiert am kommenden Freitag (18. August) der Mitaufsteiger aus dem letzten Jahr im Inntalstadion.
Der TSV Peterskirchen startete verhalten in die neue Bezirksliga-Saison, konnte jedoch gegen den vergangenen Raubling Gegner Teisendorf den ersten Dreier einfahren.
Somit stehen beide Mannschaften mit 4 Punkten im Mittelfeld der Tabelle, wobei die Raublinger ein Spiel weniger aufzuweisen haben.
Nach den letztjährigen Ergebnissen (1:2, 1:1) gilt es sicher, etwas gutzumachen. Die Inntäler wollen den Ligakonkurrenten auf heimischem Geläuf diesmal in die Schranken weisen. Drei Punkte sind hier wohl Pflicht, um sich das spielfreie Wochenende direkt zurückzuholen.
Beginn der Partie ist am Freitag um 19:30 Uhr im Inntalstadion bei wohl tropischen Temperaturen.

Ehrung Sepp Sommer & Alois Braun sen.

Im Rahmen des diesjährigen TuS Raubling SommerCup auf der Arzer ehrte die Abteilungsleitung des TuS Raubling mit Sepp Sommer und Alois Braun sen. zwei Personen und TuS Raubling Ehrenmitglieder welche sich über Jahrzehnte um die Verdienste der Raublinger Fußballabteilung verdient gemacht haben. Beide waren und sind in verschiedensten Tätigkeiten im Bereich der Fußballabteilung aktiv, von Platzwart über Betreuer im Herren- und Jugendbereich bis hin zum Jugendtrainer und Chef-Organisator der Tombola! Ein herzliches Vergelts Gott an Sepp und Alois und wir freuen uns, euch auch weiterhin im Kreise der TuS-Fußballer zu haben! Christoph Braun – 2. Abteilungsleiter Fußball – überreichte beiden ein kleines Präsent im Rahmen einer Siegerehrung zum Raublinger SommerCup 2023!

 

Bild von links: Sepp Sommer, Christoph Braun, Alois Braun sen.

F2-Junioren: Mannschaftsausflug in den AirStyle JumpPark

Am Mittwoch feierten wir unseren Saisonabschluss im @airstyletrampolinpark in Happing. Zuerst waren 1 1/2 Stunden springen angesagt bevor wir den Ausflug mit Nuggets, Pommes und Getränken ausklingen ließen.
Vielen Dank an die Organisation des Ausflugs und ein tolles Jahr in der F2.

Raubling Sommer Cup 2023 – Bericht und Bilder

Ein voller Erfolg war der Raublinger Sommer Cup 2023  von den Bambinis bis zu den F1-Junioren (4 Altersklassen) des TuS Raubling an der Arzerwiese in Kirchdorf. Die zahlreichen Zuschauer sahen am gesamten Wochenende spannende und abwechslungsreiche Spiele mit verdienten Turniersiegern. An dem Wochenende tummelten sich 400 Spieler*innen um ihr Können auf dem Fußballfeld zu zeigen.

Bei allen vier Turnieren  war es spannend bis zum Schluss und es musste sogar das 7m-Schießen für den Titel entscheiden bis der Turniersieger feststand. Das Feedback der beteiligten Mannschaften, Trainer und Eltern war durchweg positiv und alle freuen sich auf die Teilnahme im nächsten Jahr.

Natürlich ist ein Turnier mit 4 Altersgruppen (Bambini, G-, F2-, F1-Junioren) ohne zahlreiche Organisatoren, Sponsoren, Eltern, Trainer, Schiedsrichter, Spieler*innen und Helfer nicht durchführbar. Einen herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer die dazu beigetragen haben, dass dieses Turnier ein voller Erfolg wurde.

Babinis (U6) Junioren

Siegerteam vom ASV Großholzhausen

Für viele Kinder des Jahrgang 2017/2018 war es ihr allererstes Turnier und man merkte sofort den Spaß den die Kinder dabei hatten. Der TuS Raubling stellte sogar zwei Teams und konnte einen respektablen 6. und 7. Platz erzielen. Es waren durchweg spannende und knappe Spiele und durch den Modus Vorrunde / Finalrunde konnte man sich keine Ruhepause gönnen. In der Finalrunde sicherten sich die Bambinis des ASV Großholzhausen mit zwei Siegen gegen den SV Pang und SV Bad Feilnbach verdient den Titel.

Spielplan Bambinis V2 Vorrunde Ergebnisse
Spielplan Bambinis V2 Finalrunde Ergebnisse

G1  (U7) Junioren

Siegerteam vom SV Bruckmühl

Ein großes Kompliment gilt den Mannschaften unseres G1-Turniers. Trotz großer Hitze (37 Grad) lieferten die 7-Jährigen tolle und spannende Spiele ab. Im leider sehr übersichtlichen Turnier mit 5 Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden ließ unsere Mannschaft als guter Gastgeber den anderen Teams den Vortritt und wurden 5ter. Das entscheidende Spiel um den ersten Platz lieferten sich der FC Nicklheim und der SV Bruckmühl. Dies konnte Bruckmühl in den Schlusssekunden  mit 1:0 für sich entscheiden und sicherte sich somit mit einer weißen Weste von 12 Punkten und 9:0 Toren den Turniersieg.

Spielplan G-Junioren Ergebnisse

F2 -(U8)Junioren

Siegerteam vom TSV Rohrdorf

Beim F2-Turnier trat die Raublinger mit 2 Mannschaften an und konnten sich den 7. und den 10. Platz sichern. Mit dem BSC Surheim durften wir dieses Jahr ein neues Gesicht bei uns in Raubling begrüßen. In der Vorrunde setzten sich der TSV Rohrdorf, ASV Rott, SV Riedering und der ASV Großholzhausen durch bestritten das Halbfinale. Die Halbfinals entschieden jeweils die Teilnehmer aus der Gruppe A mit 2:1 für sich. Im Finale zwischen dem ASV Rott und TSV Rohrdorf entschied ein berechtigter 7-Meter das Spiel und der TSV Rohrdorf wurde durch das 1:0 Turniersieger.

Spielplan F2-Junioren Ergebnisse

F1-(9)Junioren

Siegerteam vom SV Riedering

Beim F1-Turnier traten der ASV Kiefersfelden und der SV Schloßberg mit zwei Mannschaften an (Vielen Dank!) um das Turnierfeld voll zu kriegen. In der Gruppe A lieferten sich der TuS Raubling und der SV Schloßberg einen spannenden Kampf um die Tabellenspitze, den der SV Schloßberg aufgrund eines Tores gewann. In der Gruppe B setzte sich der TSV Bernau souverän mit 3 Siegen vor dem SV Riedering durch. Beide Halbfinals entschied das denkbar knappste Ergebnis mit 1:0 für den TuS Raubling und den SV Riedering. Beide Mannschaften treffen sich regelmäßig im Finale diverser Turniere und diesmal hatte der SV Riedering das glücklichere Ende für sich. Im undankbaren 7m-Schießen hatten sie die besseren Nerven und konnten das Turnier nach dem 6ten Schützen gewinnen.

Spielplan F1-Junioren Ergebnisse

Teilnehmende Mannschaften des TuS Raubling

Bambinis ++ 6.+7. Platz

G1-Junioren ++ 5. Platz

F2-Junioren ++ 7.+10. Platz

F1-Junioren ++ 2. Platz

Bildergalerie Bambinis

Bildergalerie G1-Junioren

Bildergalerie F2-Junioren

Bildergalerie F1-Junioren

Impressionen vom 1. Vorbereitungsspiel TuS Raubling – SV Westerndorf Endstand 6:1

Raublinger Sommerturnier Kleinfeld 2023!

Auch dieses Jahr findet wieder das beliebte Sommerturnier der Raublinger Fussballabteilung für die Bambinis, G-, F2-, F1-Junioren statt.
Am Wochenende vom 14. – 16.07.2023 am Sportplatz Arzerwiesn in Kirchdorf gehen rund 400 Kinder auf Torejagd und liefern den Zuschauern wunderbare und spannende Fussballspiele.
Die Jungs und Mädchen würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

🔵⚪️PRESSEMEDLUNG🔵⚪️

Der TuS Raubling freut sich die kommende Spielzeit 2023/2024 mit einem neuen Trainer-Trio angehen zu können. Neben dem bereits in der Presse vorgestellten neuen Chef-Trainer Hannes Jenewein (SV Langkampfen, Inhaber der UEFA A-Lizenz) verstärken Thomas Jenewein (zuletzt SV Langkampfen II) und Fabian Jäger als Co-Trainer das Team des TuS Raubling. Fabian Jäger wird zudem weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen und so die wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Trainerstab und Mannschaft einnehmen. Um hierfür die nötige Zeit aufbringen zu können, beendet er sein Jugendtrainer-Engagement beim TSV 1860 Rosenheim. Für die Torhüter zeigt sich weiterhin Torsten Dulmin verantwortlich, welcher das Trainerteam des TuS Raubling für die kommende Saison komplettiert. Die sportliche Leitung obliegt auch in der anstehenden Spielzeit Florian Kellerer.

Das Trainerteam wurde beim Saison Kick-off vergangene Woche beim Huberwirt auch der Mannschaft vorgestellt. Die intensive Phase der Vorbereitung startet dann am 26.06.2023, Testspiele wurden bereits mit dem SV Westerndorf St. Peter Sportverein, dem Sportbund DJK Rosenheim – Fußball sowie dem TSV Bad Endorf – Fußball vereinbart. Punktspielauftakt wird dann das Wochenende vom 28-30 Juli sein.

Bis dato wird es auch keine großen Veränderungen im Spielerkader des TuS Raubling geben, einzig der leider sehr lange verletzte Lukas Wiedemann wird sich – zumindest vorläufig – wieder seinem Heimatverein von TSV Rohrdorf-Thansau anschließen. Danke Luki für deinen Einsatz. Mit Basti Pichler kehrt zudem ein Langzeitverletzter in den BZL-Kader der Inntaler zurück, welcher in der abgelaufenen Saison im ersten Punktspiel beim TSV Dorfen verletzt ausfiel und nun nach langer Pause wieder zur Mannschaft stoßen wird!

Bild von links: Fabian Jäger, Hannes Jenewein, Thomas Jenewein (es fehlt TW-Trainer Thorsten Dulmin)

#AhuAhuAhu #nurdertusraubling #tusraubling #bezirksliga #saison2023 #aufeinneues #trainerteam 

Copyright © 2023. Powered by WordPress & Login Backend.